Gesundes Zahnfleisch – gesunde Zähne
22. Oktober 2025 | von Dr. med. det. Sebastian BodeIhr Zahnarzt in Leimen erklärt: Wie Sie Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Periimplantitis vorbeugen können
Ein gesundes Zahnfleisch ist die Grundlage für gesunde Zähne – und für ein schönes, stabiles Lächeln. In unserer Zahnarztpraxis Dr. Bode in Leimen kümmern wir uns nicht nur um akute Zahnprobleme, sondern legen besonderen Wert auf Vorsorge und langfristige Zahnerhaltung.
Denn viele Entzündungen beginnen unscheinbar – und können unbehandelt nicht nur das Zahnfleisch, sondern auch den Kieferknochen gefährden.
Wenn das Zahnfleisch reagiert: Gingivitis
Eine Gingivitis ist eine oberflächliche Zahnfleischentzündung. Sie entsteht, wenn sich bakterielle Beläge (Plaque) entlang des Zahnfleischrands ansammeln. Das Zahnfleisch wird empfindlich, rötet sich und blutet leicht beim Putzen.
Die gute Nachricht: Eine Gingivitis lässt sich vollständig heilen – meist durch gründliche häusliche Zahnpflege und eine professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis. Wird sie jedoch nicht behandelt, kann daraus eine ernsthaftere Erkrankung entstehen: die Parodontitis.
Wenn die Entzündung tiefer geht: Parodontitis
Bei einer Parodontitis ist nicht mehr nur das Zahnfleisch betroffen, sondern auch der Knochen, der die Zähne im Kiefer verankert. Die Entzündung führt dazu, dass sich Zahnfleischtaschen bilden und der Knochen langsam abgebaut wird.
Oft bemerken Betroffene das erst spät – die Erkrankung verläuft meist schmerzlos, kann aber langfristig zu Zahnlockerungen oder Zahnverlust führen.
In unserer Praxis in Leimen behandeln wir Parodontitis nach einem klaren, wissenschaftlich fundierten Konzept. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Ursachenbehandlung: Wir entfernen die bakteriellen Beläge gründlich, schulen Sie zur richtigen Mundhygiene und begleiten Sie engmaschig durch die gesamte Therapie.
Auch Implantate brauchen Pflege: Periimplantitis
Implantate können sich bei mangelnder Pflege ebenfalls entzünden – man spricht dann von Periimplantitis.
Die Symptome ähneln denen einer Parodontitis: Das Zahnfleisch um das Implantat wird empfindlich, es kann bluten, und der Knochen um das Implantat bildet sich zurück.
Damit Implantate dauerhaft stabil bleiben, ist eine regelmäßige Kontrolle und professionelle Reinigung entscheidend. Wir achten bei jedem Implantatpatienten darauf, Entzündungen frühzeitig zu erkennen und zu stoppen.
So läuft eine Parodontitisbehandlung in unserer Praxis ab
Am Anfang steht eine gründliche Untersuchung mit Messung der Zahnfleischtaschen und Röntgendiagnostik. Danach folgt die Initialtherapie, bei der alle harten und weichen Beläge entfernt und die häusliche Pflege verbessert werden.
In einem zweiten Schritt werden die Zahnfleischtaschen schonend gereinigt, um die bakteriellen Entzündungsherde zu beseitigen. Nach einigen Wochen kontrollieren wir den Behandlungserfolg und passen die Nachsorge individuell an.
Besonders wichtig ist danach die sogenannte Erhaltungstherapie – regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und Kontrollen, um ein Wiederaufflammen der Entzündung zu verhindern.
Warum Ihre Mitarbeit so wichtig ist
Eine Parodontitis kann nur erfolgreich behandelt werden, wenn Sie aktiv mithelfen. Gute Mundhygiene zu Hause ist der wichtigste Baustein, um die Entzündung dauerhaft zu stoppen. Wir unterstützen Sie dabei mit individuellen Tipps und zeigen Ihnen, welche Hilfsmittel wirklich effektiv sind.
Unser gemeinsames Ziel ist klar: Ihre eigenen Zähne – und Ihre Implantate – so lange wie möglich gesund zu erhalten.
Vorsorge ist der beste Schutz
Am besten ist es natürlich, wenn es gar nicht erst zu einer Entzündung kommt.
Regelmäßige Prophylaxe-Termine und professionelle Zahnreinigungen helfen, bakterielle Beläge zu entfernen und erste Anzeichen einer Zahnfleischentzündung früh zu erkennen.
Gerade für Implantatträger oder Menschen mit Parodontitis-Vorgeschichte empfehlen wir kürzere Kontrollintervalle, damit das Zahnfleisch dauerhaft gesund bleibt.
Fazit
Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Periimplantitis sind keine seltenen Erkrankungen – aber sie sind gut behandelbar, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. Mit moderner Diagnostik, gezielter Therapie und regelmäßiger Vorsorge sorgen wir in der Zahnarztpraxis Dr. Bode in Leimen dafür, dass Ihr Lächeln langfristig gesund bleibt.
📍 Zahnmedizin Dr. Bode – Ihr Zahnarzt in Leimen
Für Parodontitisbehandlung, Implantatpflege und professionelle Zahnreinigung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Zahnfleischkontrolle:
📞 [Telefonnummer einfügen]
🌐 [www.deinepraxisdomain.de]

